Die Wiesenhofstraße
Auf dem Bild, aus den Anfängen der Wiesenhofstraße im Jahr 1952, ist das Haus der Familie Heinrich Schönewolf (Haus-Nr. 8) zu sehen. Rechts daneben die Baustelle des Hauses Nr. 6 der Familie Karl Brühl, die bis heute noch dort ihr Zuhause hat.
Ein Blick von der Steingartenstraße auf „den Wiesenhof“ Anfang der 1960‘er Jahre. Man erkennt ganz rechts in der Wiesenhofstraße die drei Häuser, die ab 1951 als erste erbaut wurden. Die vier links davon stehenden Häuser haben alle denselben Grundriss und sind nach 1956 von der Hessischen Heimstätte erbaut wurden.
Um das Jahr 1963 wurden unterhalb der Wiesenhofstraße Wohnungsblocks der Firma Buderus errichtet. Dort zogen Betriebsangehörige ein, die zum großen Teil auf der Wilhelmshütte beschäftigt waren. Hier das Haus Wiesenhofstraße 9.
Neuer Text
Auf dem Foto die Wiesenhofstraße von der Steingartenstraße aus gesehen wie sie heute ist. Im Vordergrund unten rechts das Haus Wiesenhofstraße 9, dessen Bild schon oben rechts als Rohbau zu sehen ist. Wie weiter hier zu sehen ist, setzte in den danach folgenden Jahren oberhalb der Wiesenhofstraße ein wahrer Bauboom ein.